Fehlgeburt und Totgeburt
Nach einer Fehlgeburt oder Totgeburt steht die Welt oft erst einmal still. Falls du diese Erfahrung gemacht hast, hattest du hoffentlich eine gute Begleitung durch die Geburt und eine gute Nachsorge. Falls nicht, ist das das erste, das "an-heilen" darf.
Etwas später kommt dann vielleicht ein Emotions-Loch. Oder ein Tief, das du selbst nicht verstehst und deine Umgebung nicht wahrhaben will, und du hast noch keinen guten Umgang dafür. Oder dein Partner trauert ganz anders als du, und ihr könnt nicht gut miteinander kommunizieren. Oder du willst wieder schwanger werden, hast aber Ängste.
Behutsam beleite ich dir durch diese Zeit. Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung mit der Thematik weiß ich, wie wichtig es ist, einfach erst einmal einen sicheren und liebevollen Raum zu bekommen. Außerdem unterstütze ich dich mit Schätzen aus der Naturheilkunde, um körperliche und seelische Wunden zu heilen.
Macht es Sinn, mir Unterstützung zu holen?
Ja! Denn du bist nicht allein. Und es gibt Verständnis für dich, genau so, wie du dich gerade fühlst.
Es ist in Ordnung, dass du teilweise gar nichts fühlst und dann wieder die ganze Gefühlspalette hoch und runter. Ängste, Zweifel und Unsicherheiten, die du vorher vielleicht nie hattest, sind plötzlich Teil deines Lebens.
Es ist ok, dich von anderen werdenen Müttern abzuwenden, dich nicht mitzufreuen und es unfair finden, was dir passiert ist.
Und es ist "normal", dass du widersprüchliche Gefühle hast, dass du gleichzeitig Sehnsucht und Angst hast, wieder schwanger zu werden.
Es ist wichtig, die Bewegungen, die in der Trauer entstehen anzunehmen. Und versprochen: es gibt Wege, das zu verarbeiten, auf deine ganz eigene Weise, in deinem Rhythmus.
Ich belgeite dich, deine Schritte in deinem Tempo zu gehen.
Annehmen und verarbeiten
Du hast vor kurzem (das ist ja relativ...) die Erfahrung einer Fehlgeburt odere Totgeburt gemacht. Vielleicht war dein Erleben einfach nur schlimm. Vielleicht gab es für dich aber auch schöne Momente, nur versteht das fast niemand oder keiner will es hören.
Andere sagen vielleicht "du bist ja noch jung" oder "mit der Zeit wird es besser" oder "du bist so stark"... doch das hilft dir leider nicht, wenn du gerade leidest und enttäuscht und wütend und traurig bist.
Denn du wolltest vielleicht einfach nur Mutter von genau diesem Kind sein, und niemand kann deine unsichtbare Mutterschaft sehen. Oder vielleicht willst du auch so schnell wie möglich wieder schwanger werden, doch dich plagen Ängste, dass "es" wieder passiert.
Alle diese Gefühle sind ok, und helfen dir mit der Zeit beim annehmen und verarbeiten deiner traumatischen Erfahrung.
Ablauf unserer Begegnungen
- Erstgespräch: Erstgespräch mit Raum für deine Gefühle und Wünsche
- Wir entscheiden danach: passen wir zusammen, stimmt die Chemie?
- Wenn ja, gibt es Mittel (z.B. Homöopathie), die dich jetzt gerade bei der Verarbeitung und beim Integrieren unterstützen?
- Gespräch und Folgetermin nach ca. 4 Wochen
- Begleitung zwischen den Terminen per E-Mail oder Messenger nach Vereinbarung möglich
Mit Elsa im Gespräch
In 2013 war ich schwanger mit meinem ersten Sohn, doch dann die schockierende Nachricht: "Wir hören keine Herztöne".
In diesem Podcast-Interview mit Elsa spreche ich über die Stille Geburt meines Sohnes Jakob. Darüber wie ich die Zeit der Trauer bewältigt habe, mich in 2016 auf eine neue Schwangerschaft eingelassen habe, und wie ich heute auf dieses lebensverändernde Ereignis schauen kann.
Mit Fabienne im Gespräch
In diesem Interview in der Facebook-Gruppe von Fabienne spreche ich das erste Mal öffentlich über die Stille Geburt meines Sohnes Jakob.
"Wenn Kinder von den Sternen lieben" will Mut machen, dass die Liebe bleibt, und es Wege gibt, wie wir uns durch den Schock, die Krise und der Verlust selbst halten und begleiten können und auch begleiten lassen können.