Rollenfindung - die Neuen Mütter
Wer ein Baby bekommt wird Mutter oder Vater. Doch was bedeutet das eigentlich - für unseren Körper, für unsere Seele, für unser Selbstverständnis, für unsere Paarbeziehung, für unsere Berufung... Und auf dem Weg fragen sich viele "bin ich eine gute Mutter?" oder "wann habe ich mal wieder Zeit für mich oder Zweisamkeit mit meinem Liebsten?" und "Ist unsere Rollenaufteilung so, wie ich es mir wünsche?"
Ganz individuell schauen wir uns deine Situation an - was du gerade an Unterstützung brauchst, welche Gefühle gesehen werden und welche Leiden geheilt werden wollen.
Meine Begleitung für Junge Mütter jeden Alters passt...
- wenn traumatische oder ungute Erfahrungen aus Schwangerschaft, Geburt oder Wochenbett noch nicht verarbeitet sind
- bei Selbstzweifeln und Fragen wie „bin ich eine gute Mutter“
- wenn (immer wieder) Ängste um das Kind während Krankheitsphasen oder bei Krankheitssymptomen auftauchen
- wenn durch die Geburt des Kindes alte eigene Familien- oder Kindheitsthemen auftauchen
- sich unverstanden und einsam fühlen – trotz Babyglück
- eigene Wünsche, Partnerschaft, Kind, Beruf in Einklang bringen
- Innere-Kind-Themen auftauchen
- dein ganz individuelles Thema!
Voll Mama sein dürfen - Voll du selbst sein dürfen
Ich begleite achtsam im Gespräch und wenn es passt auch mit Homöopathie. Gerne gebe ich auch Übungen und Inspirationen mit, die ganz leicht in den Alltag integriert werden können.
Wenn dein Kind ein Baby oder Kleinkind ist, kann es gerne mit dabei sein. Es ist auch möglich, dass wir uns nachdem wir uns kennengelernt haben bei einem Spaziergang treffen (ich erinnere, dass mein Kleiner seelenruhig schlief, während ich beim Spazierengehen die wundervollsten Inspirationsgespräche führte!).
Wir heilen alte Wunden, wir erkunden die Potenziale und Kraftquellen der Mutterschaft - für eine erfüllte Mutter-Kind-Beziehung, eine lebendige Paarbeziehung und eine liebevolle Beziehung mit sich selbst.
Mutterschaft verändert vieles
Es gibt ein vor dem Kind und ein seither
Für jede Frau ist die Geburt eines Kindes ein großes Ereignis. Manchmal begleitet von tiefer Freude und neben lautem Geschrei auch von lautem Lachen. Manchmal sind die Umstände nicht so ideal und die Schwangerschaft, oder die Geburt, oder die Zeit danach verliefen ganz anders als erhofft oder erwartet.
Die Zeit junger Mütter ist eine ganz Besondere: Zum einen füllt das neue Wesen unsere Lebenszeit aus, beschäftigt uns auf vielen Ebenen und fordert zunächst jede unserer Zellen für es da zu sein. Dann gibt es da die Erwartungen – an sich selbst und von außen – eine gute Mutter zu sein.
Und irgendwann, manchmal nach Monaten oder auch erst nach Jahren stellt sich da die Frage, was ist denn da noch, oder soll denn da noch was sein, „neben meinem Mama sein“. Und dann passiert im Laufe der Monate und Jahre ganz viel Unerwartetes; oftmals haben wir unsere liebe Not, mit der Entwicklung Schritt zu halten, unterstützend für unsere Kinder da zu sein und dabei nicht zu vergessen wer wir sind.
Mutter sein und Frau bleiben
So kann's losgehen:
- Erstgespräch - passen wir zusammen, stimmt die Chemie?
- Wir besprechen, welche Art der Begleitung zu dir passt (monatlich, Impulsbegleitung etc.)
- Begleitung zwischen den Terminen per E-Mail oder Messenger nach Vereinbarung möglich