Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE

Sternenkinder
Wenn Kinder von den Sternen lieben

Sternenkinder

Fehlgeburt, Verlust und Totgeburt verarbeiten im eigenen Rhythmus. Hier schreibe ich über ein leises Thema: ein Kind zu erwarten, um es in diese lebendige Welt hinein zu gebären, und dann mit dem Tod konfrontiert zu sein.


Als ich die Tage früh morgens am Tübinger Friedhof vorbei lief, lag da ganz ruhig halb unter Bäumen und halb in der Sonne das Feld mit den Gräbern für "Sternenkinder" - Windrädchen drehten fleißig ihre Runden und kleine Glöckchen bimmelten.
 
Natürlich hab ich auch an unseren kleinen Jungen gedacht, den ich still zur Welt gebracht habe: dieses mein erstes Kind hatte ich 2013 sehnsüchtig erwartet und musste es dann in der 36. Woche, also kurz bevor das eigentlich so richtig losgehen sollte, schon wieder loslassen.
 
Aber etwas über meine persönliche Geschichte hinaus hat mich mich an diesem Morgen sehr berührt: Die leise Spur der Seelchen, die sich auf den Weg auf diese Welt machen und dann (vorzeitig?) wieder umkehren, zurück in den Schoß von Mutter Erde, zurück zu Vater Himmel, zurück zu den Sternen. Ich war auf einmal ganz mit Dankbarkeit durchflutet...
 
Danke, dass ihr uns zeigt, was Erwartungsfreude heisst.
Danke, dass ihr uns zeigt, dass wir Leben und Tod nicht kontrollieren können.
Danke, dass ihr uns zeigt: wir wissen es nicht.
Danke, dass ihr uns Mitgefühl lehrt.
Danke, dass ihr uns Liebe lehrt, unabhängig von Leben und Sterben.
 
Es hat eine Weile gedauert, bis ich diese Empfindungen so klar spüren konnte (nicht an diesem Tag, sondern insgesamt in den letzten Jahren) ohne von meinem Schmerz überwältigt zu sein.
 
Bis ich Freude und Schmerz zulassen konnte, beides zur gleichen zeit am selben Ort: in meinem Herzen.

Meine Begleitung durch dunkle Täler der Seele

Obwohl viele Frauen eine kleine oder stille Geburt erleben, ist es immer noch ein Tabuthema. Das muss nicht sein! Bis jetzt hab ich über das Thema wenig geschrieben. Denn es ist ein leises Thema.
 
Frauen kommen bisher zu mir, weil jemand mich empfohlen hat. Doch seit ein paar Wochen ist es mir ein Bedürfnis, auch hier zu zeigen und zu kommunizieren, wie gerne ich Frauen begleite, die die Erfahrung einer kleinen Geburt (auch Fehlgeburt oder früher Abort) oder einer stillen Geburt (auch: Totgeburt) durchgemacht haben.
 
Nicht nur, weil ich das Thema kenne, aber auch. Denn durch meine persönliche Erfahrung habe ich eine so tiefgreifende Öffnung in vielerlei Hinsicht erfahren, aus der ich schöpfe. Und ich glaube, dass dieser Raum sehr wertvoll ist, und möchte das teilen.
 
Egal, ob der Wunsch da ist, wieder schwanger zu werden. Oder erst mal verarbeitet werden will, was da war und ist.
 
Also: sagt es gerne weiter. Dass es diesen Raum gibt: teilen was war. Gemeinsam schweigen. Die Trauer zusammen tragen. Die Leere fühlen. Enttäuschung zulassen. Die Traurigkeit verarbeiten. Verbundenheit spüren. Vertrauen wieder lernen.
 
Sanfte Grüße ~ Katrin

 

Podcast 2023: Mit Elsa im Gespräch

In diesem Podcast-Interview mit Elsa spreche ich über die Stille Geburt meines Sohnes Jakob. Darüber wie ich die Zeit der Trauer bewältigt habe, mich in 2016 auf eine neue Schwangerschaft eingelassen habe, und wie ich heute auf dieses lebensverändernde Ereignis schauen kann. 

 

Interview mit Katrin und Fabienne

Zitat

"Du kamst, du gingst, mit leiser Spur. Woher? Wohin? Wir wissen nur: aus Gottes Hand, in Gottes Hand."

Hallo ~ Ich bin Katrin Strumpf.

Als Heilpraktikerin und Coach unterstütze ich dich dabei, ein erfülltes Leben zu gestalten, im tiefen Vertrauen auf den Kreislauf des Lebens.

Dabei bin ich ganz praktisch unterwegs wenn es um akute und chronische Krankheiten geht, und auch in der Begleitung von Kindern.

Zugleich habe ich einen ganzheitlichen und spirituellen Ansatz, vor allem wenn es um Entwicklungsschritte und Prozessbegleitung geht.

Meine Begleitung ergänze ich mit Homöopathie, Naturheilkunde und Körperarbeit, so dass die Integration von neuen Impulsen und Erkenntnissen bestmöglich gelingt.

Zurück