Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE

Schätze der Naturheilkunde
Hilfreiche Prophylaxe

Schätze der Naturheilkunde

Hier findest du eine Sammlung von hilfreichen Mitteln, die vorbeugend bei Erkältung helfen oder auch bei Infektneigung. Lass dich inspirieren, und bleib gesund!


Heute möchte ich uns alle ermutigen, ganz aktiv die Naturheilkunde als Prophylaxe zu nutzen, um unser Immunsystem zu stärken. Sagt es auch an eure Familien und Freundinnen und Freunde und Bekannte weiter!
 
Hier findest du eine Sammlung von hilfreichen Mitteln, die vorbeugend helfen oder auch bei Infektneigung. Es sind erprobte Mittel und sie können teilweise auch gut miteinander kombiniert werden oder ergänzend einer homöopathischen Behandlung eingenommen werden. Natürlich ist es nicht so gedacht, dass man alles auf einmal einnimmt - schau' wo du einen Bezug / eine Resonanz hast. Bei Fragen dazu oder auch woher man die Produkte am besten bekommt, kannst du mich gern direkt fragen und wir schauen, was für dich dran ist.
 
~ Spenglersan G mit Oscillococcinum 200 & Influencinum 200 (Empfehlung von Prof Dorcsi ) als Sprühfasche, wird in den Rachen gesprüht
 
~ Cystus Lutschtabletten, auch als Tee hilfreich (Cistus incantus ist die Zistrose)
 
~ On Guard Öl oder Kapseln (doterra), das Öl ist auch wunderbar zum Vernebeln
 
~ Propolis Urtinkur in der Sprühflasche, auch bei Halsweh
 
~ Immer mal wieder einen Tropfen Eukalyptus in einem Glas Wasser trinken
 
~ Septillin Tabletten einnehmen (eine ayurvedische Mischung mit vielen immunstärkenden und antioxidativen Inhalten)
 
~ Kampfersäckchen um den Hals tragen (Kampfer ist hochgradig desinfizierend)
 
~ Tropaeolum majus Urtinktur von CERES (Kapuzinerkresse wärmt von innen und hilft bei der Abwehr von Viren, Bakterien und Pilzen)
 
~ Umckaloabo Tropfen (das südafrikanische Pelargonienwurzel-Extrakt verstärkt die Virenabwehr)
 
~ Quercetin Kapseln (ein Radikalfänger)
 
~ Angocin Kapseln (Kapuzinerkresse und Meerrettich wärmen von innen und stärken so das Abwehrsystem)
 
~ kleine Einläufe machen um den Darm zu entlasten, am besten mit etwas Eigenurin (Menge eine Pipette)
 
~ Bei Ängsten vor Infektionskrankheiten z.B. Melisse vernebeln, Bachblüten Aspen odere Mimulus
 
~ Imagination: Reise zum sicheren Ort, zum Raum, in dem alles heil und gesund ist.
 
~ Heilströmen: sich vorstellen, dass orangenes Licht durch den Körper fliesst und alles wegfliesst, was da nicht hingehört.
 
 
Des weiteren gehören frische Nahrung, genügend zu trinken und Bewegung an der frischen Luft zu den Immunstärkern. Die Kraft der Entspannung, der Meditation und der liebevollen Gedanken ist ebenfalls von hoher Bedeutung, wenn es um unser Immunsysytem geht.
 
Achtung - dies sind generelle Informationen und keine individuellen Empfehlungen. Auch ersetzen die Tipps auf dieser Seite nicht den Besuch bei Arzt*Ärztin oder Heilpraktiker*in. Solltest Du zusätzlich Halskratzen, Geruchsverlust und/oder Fieber bekommen, dann konsultiere bitte den*die Arzt*Ärztin deines Vertrauens.
 
Bei Fragen oder Anmerkungen wende dich gerne über mein Kontaktformular an mich.
 
Relax und bleib' gesund
~ deine Katrin

Zitat

"Die beste Apotheke ist die Natur" Sebastian Kneipp

Hallo ~ Ich bin Katrin Strumpf.

Als Heilpraktikerin und Coach unterstütze ich dich dabei, ein erfülltes Leben zu gestalten, im tiefen Vertrauen auf den Kreislauf des Lebens.

Dabei bin ich ganz praktisch unterwegs wenn es um akute und chronische Krankheiten geht, und auch in der Begleitung von Kindern.

Zugleich habe ich einen ganzheitlichen und spirituellen Ansatz, vor allem wenn es um Entwicklungsschritte und Prozessbegleitung geht.

Meine Begleitung ergänze ich mit Homöopathie, Naturheilkunde und Körperarbeit, so dass die Integration von neuen Impulsen und Erkenntnissen bestmöglich gelingt.

Zurück