Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE

Alles im Grünen Bereich?
Was ist zwischen Langeweile und Drama

Alles im Grünen Bereich?

In einer Welt, die ständig in Bewegung ist und uns unaufhörlich mit Reizen flutet, ist es wichtig, dass wir uns immer wieder dem Raum geben, uns zu regulieren.


„Wenn alles im grünen Bereich ist wird mir langweilig, ich will die volle Intensität“

Es ist ganz verständlich, unser Gehirn will Dopamin, will Belohnung und das fühlt sich soooo toll an. Egal ob positiv oder negativ, ob durch Abenteuer, Essen, Drama, Action-Gaming, Sex, Neues Zeug – wir suchen immer wieder nach Möglichkeiten, dass wir genau an dieses Gefühl rankommen.

Und das ist irgendwie ja auch ok. Und menschlich. Und es ist auch so, dass viele unserer unbewussten Reaktionen Muster sind, mit denen wir auf alte Erlebnisse z.B. auch Traumata reagieren.

Doch in einer Welt, die ständig in Bewegung ist und uns unaufhörlich mit Reizen flutet, ist es wichtig, dass wir uns immer wieder dem Raum geben, uns zu regulieren.

Unser Körper macht es uns vor: mit der Homöostase.

Homeostasis: Das Prinzip des Gleichgewichts

Homeostasis ist ein Begriff aus der Biologie, der den Zustand des Gleichgewichts im Körper beschreibt. Unsere Körper sind ständig bestrebt, ein stabiles inneres Milieu aufrechtzuerhalten, trotz der vielen Veränderungen im Außen. Dabei werden im Körper ständig verschiedene Parameter gemessen und dann wird gegenreguliert, um den Zustand des Gleichgewichts wieder zu erlangen. Den Zustand des Gleichgewichts können wir als „gesund“ bezeichnen.

Rennen wir also eine Treppe hinauf, gibt es im Hypothalamus – einem Teil unseres Gehirns –  Thermorezeptoren, die messen den Istwert, dieser wird mit dem Sollwert abgeglichen und dann wird gegenreguliert, z.B. mit Schwitzen. Und zwar so lange, bis wieder ein guter Wert erreicht wird. Weitere Regelkreise betreffen z.B. unseren pH-Wert, den Blutzuckerspiegel, unseren Blutdruck und viele andere lebenswichtigen Funktionen.

Sind wir dauergestresst, aktiviert unser Körper die Stressantwort, die eine Reihe von physiologischen Veränderungen auslöst – wie erhöhte Herzfrequenz und erhöhter Blutdruck. Chronischer Stress kann die Homeostasis stören und zu gesundheitlichen Problemen führen.

Die Verbindung zwischen innerer Mitte und Homeostasis

Auf der physischen Ebene wird also immer wieder ein Gleichgewicht angestrebt. Ebenso können wir uns, indem wir uns auf unsere „innere Mitte“ besinnen, auf der psychologischen und spirituellen Ebene unser Gleichgewicht finden.

Die Bewegung des ins Gleichgewichtfindens geschieht übrigens immer in Wellen, ein ständiges Austarieren zwischen den Polen. Auf der Ebene des Nervensystems zwischen Übererregung und Untererregung. Auf der Beziehungsebene zwischen dem Bedürfnis nach Nähe und Distanz. Auf der psychologischen Ebene zwischen Freiheit und Sicherheit.

Unsere Innere Mitte können wir jedenfalls unterstützen mit bewusstem Atmen, Meditation, gesunder Ernährung, Ankommen in der Natur, Bewegung, Selbstreflexion. Auch hier gibt es eine  Art Nullpunkt, einen grünen Bereich – in dem wir einfach entspannt sind und alles in und um uns herum klar wahrnehmen können.

Hier haben wir Zugang zu innerer Stabilität und geistiger Klarheit. Hier können wir unsere Gedankenmuster erkennen und durchbrechen. Hier können wir einen Schritt zurückzutreten und unsere Gefühle beobachten, anstatt gleich impulsiv zu reagieren.

Wenn wir es zulassen können und tiefer hineinsinken, können in diesem Zustand dann oft Gefühle entstehen wie „ich bin sicher“. Aber auch „so wie es ist, ist alles ok“ oder so wie ich bin, ist es in Ordnung.“

Es geht übrigens nicht darum, negative Gefühle weg zu regulieren. Sondern den aktuellen Istwert der eigenen Gefühlswelt zu erkennen und in Wellenbewegungen wieder zur eigenen, individuellen Mitte hin zu gelangen.

Jetzt gilt es nur noch: In diesem Moment Sein

Wenn wir dann in diesem Zustand sind, in dem alles ok ist – dann kann es sein, es gibt nach einer recht kurzen Zeit diesen Drang nach „mehr Intensität“. Dann suchen wir vielleicht schon wieder nach dem nächsten Kick oder einem Drama – Hauptsache etwas, das uns scheinbar MEHR oder INTENSIVER spüren lässt.

Doch dieses „mehr-fühlen“ werden wir auf Dauer nicht in den Extremen finden.

Sondern indem wir uns tiefer auf den Moment einlassen. Wie mit einem Vergrößerungsglas nehmen wir dann mehr Details in dem einen Moment wahr, anstatt die Action zu verstärken. Die komplexen Dinge werden dann einfach. Wir sehen das Große Ganze im Kleinen.

Wenn wir uns hier niederlassen, wird es ganz still und ruhig und verbunden. Hier können wir eintauchen in ein anderes Bewusstsein, in ganz andere Frequenzen von Sein – wo Heilung und Frieden zum Greifen nah sind.

Fazit

Der Kontakt zu unserer inneren Mitte und die Aufrechterhaltung der Homeostasis sind also essentielle Komponenten für ein gesundes und erfülltes Leben. In einer Welt, die oft chaotisch und überfordernd ist haben wir hier ein paar Werkzeuge, um immer wieder in einen Zustand von Harmonie zu kommen.

 

Meine Begleitung

Oftmals begleite ich Menschen bei Themen, mit denen sie sonst mit niemandem reden können, oder die schon viel zu oft besprochen wurden, aber nicht auf der emotionalen oder Körperebene abgeholt wurden. Mit dem behutsamen Raum unterstütze ich dabei, dass sich zeigen kann, was dran ist. Dass der Raum so weit wird, dass wieder das Gefühl da ist, eine Wahl zu haben - die beste Voraussetzung für Wandlung.
 
Bei Interesse komm gerne auf mich zu oder schreib mir.

Zitat

"Es kommt eine Zeit, da steigst du aus dem Drama aus. Es wird sich anfühlen wie der Beginn eines neuen Lebens."

Hallo ~ Ich bin Katrin Strumpf.

Als Heilpraktikerin und Coach unterstütze ich dich dabei, ein erfülltes Leben zu gestalten, im tiefen Vertrauen auf den Kreislauf des Lebens.

Dabei bin ich ganz praktisch unterwegs wenn es um akute und chronische Krankheiten geht, und auch in der Begleitung von Kindern.

Zugleich habe ich einen ganzheitlichen und spirituellen Ansatz, vor allem wenn es um Entwicklungsschritte und Prozessbegleitung geht.

Meine Begleitung ergänze ich mit Homöopathie, Naturheilkunde und Körperarbeit, so dass die Integration von neuen Impulsen und Erkenntnissen bestmöglich gelingt.

Zurück